In dieser Region wird nicht nur die Modernisierung des Barolo vorangetrieben, sondern auch die meistangebaute Rebsorte des Piemont, Barbera, in einer eigenen DOC zu neuen, kräftigen Rotweinen in internationaler Stilistik ausgebaut - würzig, komplex und lagerungsfähig. Die Dolcetto-Traube ist säureärmer als andere Rebsorten dieser Region, reift auch früher und bringt mild-fruchtige, eher jung zu trinkende Weine hervor, wobei der Dolcetto d’Alba gut die Hälfte der Produktion ausmacht.