Georgien ist das Mutterland des Weins: Vor rund 8000 Jahren begann die Geschichte des Weinbaus in der Gegend von Georgien. Reste davon wurden in Ausgrabungen in Tongefäßen (Amphoren) gefunden. Auch heute noch wird der Ausbau in Amphoren in Georgien traditionell kultiviert. Sie sind die Meister des Amphorenausbaus. Wilde, ungestüme Weine aus uralten Rebsorten – eine neue Dimension des Weingenusses.