Der Taurasi, seit 1993 als DOCG klassifiziert, zählt zu besten Rotweinen Italiens und steht auf einer Stufe mit dem Barolo sowie dem Brunello. Der Wein muss aus mindestens 85 % Aglianico gekeltert werden, Spitzenproduzenten erzeugen ihn reinsortig. Die DOCG-Richtlinien verlangen eine dreijährige Reifung, davon ein Jahr im Fass. Ein Riserva muss vier Jahre reifen, davon 18 Monate im Fass.
Der bis 20 Jahre und länger lagerfähige Rotwein besitzt eine wuchtige Struktur mit intensivem Tannin und mächtigen Extrakt und Aromen nach dunklen Früchten, Pflaumen, Gewürzen und Vanille. Nach der Flaschenreifung präsentiert sich der Wein tiefgründig, konzentriert und sehr vornehm.