Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Die ersten Weinstöcke wurden Mitte des 17. Jahrhunderts von Spanien eingeführt. Dokumentarisch belegt ist der Weinbau erst aus dem Jahre 1776; das erste kommerziell betriebene Weingut wurde um das Jahr 1870 vom Spanier Pascal Harriague in der Nähe von Salto im gleichnamigen Distrikt gegründet, der die von baskischen Einwanderern mitgebrachte rote Rebsorte Tannat auf rund 200 Hektar anpflanzte. Deshalb wird sie nach ihm hier auch Harriague genannt.
Heute gibt es in Uruguay über hundertjährige Tannat-Reben. Im Jahre 1992 wurden fünf Weinbau-Zonen eingerichtet, die einfach als südliche, südwestliche, mittlere, nordwestliche und nördliche Region bezeichnet werden. Die Gesamtrebfläche beträgt rund 10.000 Hektar auf zumeist lockeren Sand- und Lehmböden. Diese werden von rund 270 Betrieben bewirtschaftet, die hauptsächlich seit mehreren Generationen im Familienbesitz italienischer oder spanischer Einwanderer sind.
Rund 60% der Rebfläche sind im Süden des Landes am Mündungsgebiet des Rio de la Plata westlich von Montevideo in den Distrikten Canelones, San José und Montevideo zu finden. Kleinere Flächen gibt es auch in der heißeren Zone nördlich des Rio Negro. Es herrscht mediterranes bis subtropisches feuchtes Klima mit warmen Sommern und genügend Niederschlägen vor, das für den Weinbau sehr gut geeignet ist. Jährlich werden 90.000 bis 100.000 Hektoliter Wein erzeugt, der zum überwiegenden Teil im Land konsumiert wird. Nach Argentinien hat Uruguay den höchsten Prokopfverbrauch an Wein in Südamerika.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.