Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Mit einer Fläche von über 6.000 Hektar ist der Weinbau in Würzburg auch quantitativ nicht zu unterschätzen. Dabei entfallen 80% auf Weißwein und davon wiederum der größte Teil auf Müller-Thurgau und Silvaner. Offiziell gilt der Silvaner als Leitsorte der Region. Dabei ist aber längst nicht alles gut, was hier produziert wird. Während im Mittelalter Würzburg das wichtigste deutsche Gebiet für Weinbau war, wurde die Gegend im 19. Jahrhundert hart von der Reblaus getroffen und der Weinbau verschwand fast völlig. Erst in den 1970ern kam ein neuer Aufschwung, aber zu einem Preis: Das schnelle Wachstum und die internationale Konkurrenz brachten die Qualität des Würzburger Weins ins Schwanken.
Heute nennen einige der besten Weingüter Deutschlands, aber auch einige der größten Weingüter Deutschlands Würzburg ihre Heimat. Der Fokus auf Qualität und der Fokus auf Quantität stehen so Seite an Seite nebeneinander und setzen Hintergrundwissen voraus, um den guten Wein vom vielen Wein zu trennen. Zum Glück gibt es junge, fortschrittliche Winzer wie z. B. das Weingut am Stein, bei denen dank nachhaltigem, biodynamischem Anbau, großartigen Lagen und exzellenter Kellerarbeit die Unterscheidung nicht schwer fällt.
Eine Eigenheit der Region ist die Flaschenform des Bocksbeutels, der in der Regel wie eine Normalflasche 0,75 Liter (drei fränkische Schoppen à 0,25 l) fasst.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.