Es ist die einzige Weinregion Spaniens, die aus nur einer Gemeinde besteht. Klima und abgeschottete Lage sorgten dafür, dass die Reblaus nicht hierher kam. Daher stehen bis heute noch wurzelechte Rebstöcke in den Weinbergen. Hauptrebsorte ist der Monastrell, es finden sich aber auch Cabernet Sauvignon, Merlot und Tempranillo. Jung zu trinkende Weine werden gerne mit Kohlensäuremaischung vinifiziert, doch Monastrell von alten Rebstöcken ergibt auch hervorragende, tanninreiche Crianzas. Vor allem die Familie Castaño hat sich um die qualitative Ausrichtung dieser D.O. verdient gemacht.