Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Um Weine zu spriten, versetzt man diese während des Gärungsprozesses mit Alkohol und unterbindet damit jede weitere Gärung. Je früher im Gärungsprozess Alkohol, meist in Form von Weinbrand, beigemengt wird, desto süßer und fruchtiger ist das Weinresultat, weil der Zucker nicht mehr vergären kann. Etymologisch kann man das Wort “spriten” auf das französische “Esprit” zurückführen, das wiederum den Begriff “Weingeist” erklärt. Der Begriff “spriten” ist gesetzlich jedoch nicht verankert; man spricht korrekt vom “Zusatz von Alkohol”.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.