Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Lange Zeit galt Österreich ausschließlich als Weißweinland. Mit einer schier unglaublichen Serie hervorragender Jahrgänge hat Österreichs Rotwein aber auch international ein beachtliches Niveau erreicht. Spätestens seit 2009, als zum ersten Mal ein österreichischer Rotwein Robert Parkers magische 95-Punkte-Grenze sprengte. In Carnuntum, in der Thermenregion und natürlich im Burgenland boomt seitdem die Rotweinproduktion. Mit großem Erfolg führen die Winzer vor, dass das Klima hierzulande nicht nur mit heimischen Rebsorten, sondern ganz selbstverständlich auch mit Merlot, Pinot Noir und Syrah die Produktion zahlreicher Cuvée-Ikonen, aber auch reinsortiger Spitzenweine zulässt.
Guter Wein entsteht immer aus der Balance, also aus dem gelungenen Zusammenspiel der Gegensätze. „Ziemlich beste Freunde“ vereint nicht nur die beiden Seiten des Neusiedlersees – die schottrig-lehmigen Südhanglagen der Parndorfer Platte mit den ostwärts geneigten Weingärten am Muschelkalk-dominierten Leithagebirge – sondern auch die heimischen Sorten Zweigelt und Blaufränkisch mit der internationalen Sorte Merlot. Zum Glück ziehen Gegensätze sich an und lassen hier einen Wein entstehen, der mit dunklen Fruchtaromen, kraftvoller Textur und gleichzeitiger Finesse brilliert.
Die jüngst vergangenen Jahre bescherten Österreich drei tolle Rotweinjahrgänge in Serie: mit 2021, 2020 und 2019 freuen sich Österreichs Rotweinwinzer:innen über einen Triple Jackpot.
2021 – Die Rotweine des jüngsten Jahrgangs stehen noch ganz am Beginn ihrer Entwicklung, überzeugen aber bereits mit toller Konzentration, feiner Fruchtfülle und ausgeprägter Eleganz.
2020 – Fans von Präzision und Leichtfüßigkeit dürften mit den 2020ern glücklich werden, die mit frischer Frucht und feiner Würze glänzen.
2019 – Als großer Rotweinjahrgang geht zweifelsohne 2019 in die Geschichte ein – mit außergewöhnlich ausdrucksstarken Weinen, die großes Reifepotenzial zeigen. Das gilt für die roten Cuvées genauso wie für sortenrein vinifizierte Weine.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.