Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
„Die Herkunft vom Balaton und die Mineralität der vulkanischen Böden sind in diesem Wein sofort spürbar. Ein Wein voll von unglaublicher Spannung mit typischer Frische und Saftigkeit.“
– Simon Silmbroth, Leitung Einkauf
Die Natur kennt keine Grenzen, ebenso wenig der Wein. Darum eignet er sich auch perfekt als Transporteur von geografischer Herkunft und Terroir. Roland Velich vom Weingut Moric hat sich genau das zum Ziel gesetzt. Mit dem Hidden-Treasures-Projekt möchte er in Zusammenarbeit mit Winzerkolleg:innen aus Österreich und Ungarn den Fokus auf die teilweise vergessenen Weinschätze im pannonischen Raum lenken.
Nr. 3 fokussiert auf den Balaton (Plattensee), wo sich Roland Velich mit Philipp Oser vom Weingut Villa Tolnay zusammengeschlossen hat. Die Trauben wachsen am Nordufer des Plattensees auf vulkanischen Böden, die von Basalt geprägt sind. Deshalb verwundert es auch nicht, dass gerade Riesling und Furmint seit vielen Jahren dort kultiviert werden, da beide Rebsorten Terroir und Mineralität so gut im Wein widerspiegeln wie kaum andere. Die Trauben werden separat gelesen, die Weine werden im großen Holz ausgebaut und dürfen sich für gut ein Jahr auf der Hefe im Keller entwickeln. Bevor es in die Flasche geht, werden die Weine cuvetiert.
Einmal im Glas wird sofort klar, warum man diesen Wein verkostet haben muss. Seine Herkunft und seine Mineralität sind sofort spürbar. Leicht reduktiv und zurückhaltend zeigen sich grünliche Früchte wie Apfel, Birne und Nektarine. Hinterlegt mit kräuterigen Noten nach Minze, Heu und nassem Stein. Zusammen ergibt das eine unglaubliche Spannung am Gaumen mit typischer Frische und Saftigkeit. Die Entwicklung des Weins im Glas nimmt kein Ende und man könnte gefühlt stundenlang darüber philosophieren – allein oder noch besser in guter Gesellschaft!
Roland Velich treibt den Blaufränkisch auf die Spitze und wurde dafür von Jancis Robinson MW als bester Blaufränkischproduzent der Welt bezeichnet.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.