Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Wenn die Zeit der drei- bis viermal so teuren weißen Albatrüffel – das Original hört auf den fachlichen Namen „Tuber magnatum pico“ – vorbei ist, beginnt mit dem neuen Jahr für den Feinschmecker zugleich ein neues Kapitel: Tuber melanosporum – gemeinhin schwarze Périgordtrüffel genannt. Sie bieten in der Spitzenküche mehr Möglichkeiten als die weißen (Saucen, Terrinen). Die besten kommen von der französischen Firma Plantin.
WEIN & CO verrät Ihnen drei ganz einfache Rezepte mit den „schwarzen Diamanten“ für Ihre Einladungen zu Hause.
Man nehme eine Brietorte, einen Camembert oder sonst einen nicht zu intensiven Weichkäse, schneide ihn horizontal in zwei Hälften, bedecke eine davon mit frisch gehobelten Trüffellamellen, setze die andere wieder drauf und wickle den derart auffrisierten Käse in Frischhaltefolie. Nach zwei, drei Tagen im Kühlschrank – der Käse sollte jetzt die ideale Reife haben – serviert man diese Aromabombe nach der Hauptspeise. Der Applaus der Gäste ist Ihnen sicher.
Toastscheiben oder -schnitten von französischem Landbrot (Pain de campagne) beidseitig mit gesalzener Butter bestreichen, eine Seite so dick, wie man es sich leisten kann, mit zwei Millimeter dicken Trüffelscheiben bedecken (pro Person 20 g), mit einer zweiten Brotscheibe bedecken, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens zwei Tage im Kühlschrank einwirken lassen. Dann die Brote im Ofen oder auf einem Plattengrill goldbraun grillen und diese Schmankerl mit einem Blattsalat oder Rucola servieren.
Eier aufschlagen und mit Trüffelstückchen (Brisures de truffes) und etwas Trüffel-Jus versprudeln und daraus eine Eierspeise oder ein Omelett machen. Anrichten und je nach Belieben noch Trüffeln darüber hobeln.
Die Saison für frische schwarze Trüffeln dauert von Anfang Jänner bis Anfang März. Wichtig ist, die erdigen Knollen mit einer Gemüsebürste unter kaltem Wasser gut zu reinigen. Man kann frische Trüffeln bis zu vier Tage lang in Küchenrolle eingewickelt und in einer Box mit Reis oder Eiern aufbewahren, die den Geschmack der Trüffel annehmen (wunderbar für Risotto oder Eierspeisen mit Trüffeln). Bei Dosentrüffeln ist die Kategorie „première ébullition“ die sündhaft teure Luxusklasse.
Die mit „extra“ bezeichneten Tuber melanosporum Produkte sind eine gute Preis-Leistungs-Variante. Der Trüffelsaft „Jus de truffe“ dient zur Parfümierung von Jus, Saucen und Cremesuppen.
Was wäre ein Wein ohne ein gutes Essen, und was wäre ein gutes Essen ohne den Wein? WEIN & CO präsentiert Ihnen wunderbare Gerichte, die besonders gut zum Wein passen. Lassen Sie sich überraschen und kochen Sie mit!
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.