Saftige Frucht, die an weißen Pfirsich und Marillen erinnert, sowie ausgeprägte Mineralik sind die Kennzeichen des Rieslings aus der Ersten Lage Ried Steinmassl. Dahinter kommen feine Noten von tropischen Früchten und Zitrusschale zum Vorschein. Die exzellente Struktur und der sehr lange Abgang machen den Wein zu einem hervorragenden Speisebegleiter mit Reifepotenzial.
Der raue, steinige Boden und der für das Kamptal typische Gföhler Gneis, der hier und dort mit Kalkeinsprengseln versehen ist, führt am Steinmassl zur Ausbildung intensiver, kleiner Beeren, die für viel Extrakt sorgen. Ein Teil der Reben ist nach dem Lyra-System erzogen, das die Reben gleichzeitig schützt und durchlüftet. Ein zusätzlicher Qualitätsanstieg ist die Folge der aufwändigen Methode, die Willi Bründlmayer nach französischem Vorbild für seine Reben adaptiert hat.