Der Lambrusco Amabile 1900 verweist zurecht auf das Gründungsjahr der Casali Viticultori, schließlich kostet man selten einen Lambrusco, in dem so deutlich über 100 Jahre Tradition und Erfahrung stecken. Auf den kalkhaltig-lehmigen Böden rund um Scandiano und Correggio entwickeln die Trauben die Balance, die im Wein für herrliche Aromen von Zwetschkenröster über Weichselkompott bis Birnensaft sorgen. Am Gaumen ist er sehr weich und bleibt mit seinen zarten Bitterstoffen, die an Himbeerkerne erinnern, als eleganter Ausnahmelambrusco in Erinnerung.
Die Bezeichnung Amabile bezieht sich auf den Süßegrad des Weins und bedeutet lieblich oder halbsüß.