Für uns gehört der 2023er Beau-Séjour Bécot zu den Weinen des Jahrgangs. Der Aufwärtstrend des Weinguts hält an – und das zu einem sehr vernünftigen Preis, gemessen an der Qualität. 77 Prozent Merlot und 23 Prozent Cabernet Franc.
Robert Parker: „Der 2023 Beau-Séjour Bécot ist der erste Jahrgang, der in der neuen, sehr funktionalen Kellerei des Weinguts produziert wurde. Er ist wunderschön und wird den brillanten 2022er wahrscheinlich übertreffen. Im Glas entfaltet er sich mit Noten von Himbeeren, dunklen Beeren und minzigen Kirschen, die sich mit Anklängen von Iris, Glyzinien und Flieder vermischen. Er ist von mittlerem bis vollem Körper, vielschichtig und samtig, mit einem sanften Auftakt, der einem kühlen, vollständigen Kern von reiner, parfümierter und mineralischer Frucht vorausgeht und mit einem langen, salzigen Abgang endet.“
James Suckling: „Ein Wein mit sehr heller und al-dente Frucht. Aromen und Geschmacksnoten von roten Johannisbeeren und Mineralien mit Lavendel und Kreide. Mittlerer bis voller Körper und ein solider Kern von Tanninen, die mit der dunklen Frucht integriert sind. Die Tannine haben eine muskulöse Qualität. Frisch und lebendig im Abgang. Reine Frucht. Energie.“
Beim Kauf von 6 Flaschen oder einem Vielfachen erhalten Sie Ihre Weine in den Original-Holzkisten des Weinguts.