Platz 49 in James Sucklings Top 100 Wines of the World 2022
Bélair Monange liegt auf dem höchsten Punkt des Kalkstein-Plateaus von Saint-Émilion und wurde 2008 nach vielen turbulenten Jahrzehnten von der Familie Moueix gekauft und extensiv restauriert. Der Qualitätssprung, den der vom Merlot geprägte Wein Jahr für Jahr hinlegt, ist bemerkenswert. Mit 2018 und 2019 hat Bélair Monange qualitativ zu Cheval Blanc und Ausone aufgeschlossen. Unser Insider-Tipp!
Falstaff: „Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Herzkirschen, feine dunkles Beerenkonfit ist unterlegt, zart nach Nougat und Edelholz, feines Bukett. Komplex, elegant, angenehme Extraktsüße, seidige Tannine, feine Säurestruktur, ausgewogen, wie aus einem Guss, bereits gut entwickelt, vielversprechendes Potenzial, ein delikater, bereits in der Jugend ungemein verführerischer Wein. Nahezu perfekt.“