Anlässlich des 200-jährigen Bestehens von Château Cos d’Estournel sowie des 20. Jahrgangs, seitdem Michel Reybier das Anwesen erwarb, entschied sich dieser, den Cos 2020 als schwarz-goldene Prunkedition mit dem Aufdruck „C’était Cos sinon rien“ abzufüllen – „Es musste Cos sein oder nichts.“ Spektakulär ist aber nicht nur die Flasche, sondern auch ihr Inhalt: Die seidige Kraft, die sagenhafte Komplexität und die elegante Balance rücken den Wein in die unmittelbare Nähe des legendären 2016ers.
Jeb Dunnuck: „Der tief violette Château Cos d’Estournel 2020, der zu 62 % aus Cabernet Sauvignon und zu 38 % aus Merlot besteht, hat eine – wenn ich das so sagen darf – Lafite-artige Eleganz und Klasse. Er bietet herrliche Cassis- und dunklere Johannisbeerfrüchte sowie Tabak, Bleistift, Akazienblüten und Graphit. Mit einem Alkoholgehalt von 13,46 %, einem pH-Wert von 3,9 und einem IPT-Wert von 80 hat dieser makellose, vollmundige und unglaublich elegante Saint-Estèphe seidige Tannine, ein perfektes Gleichgewicht und einen großartigen, großartigen Abgang. Er wird ein Jahrzehnt der Lagerung benötigen, um sein optimales Trinkfenster zu erreichen. Von der Trilogie aus 2018, 2019 und 2020 ist er eindeutig mein Favorit (das ist Haarspalterei), mit einer Ähnlichkeit zum 2016er, und wird höchstwahrscheinlich einen weiteren Punkt bei der Reife verdienen.“
Decanter: „Ein Wein auf Premier-Cru-Niveau. Mit aristokratischer Leichtigkeit vermittelt er leichtfüßige Energie und schleichende Sinnlichkeit. Bleistiftmine, weißer Tabak, Cassis, saftige Brombeeren und Kirschen, herrlich umrissen, mit raffinierten Tanninen, die eine beeindruckende Struktur für eine lange Lagerfähigkeit bieten. Der pH-Wert ist der höchste seit 2003, aber man spürt weder Hitze noch Unausgewogenheit. Ein beeindruckender Trockenextrakt und ein eher ‚normaler‘ Alkoholgehalt von 13,5 % vermitteln ein klassisches Gefühl, das in einem subtilen, aber superlangen Abgang mündet.“