12 Monate verbringt die Cuvée aus 60 % Muscadelle und 40 % Sémillon auf der Hefe, um nach Méthode Traditionelle ihr lebhaftes Mousseux auszubilden. Ungewöhnlich ist dabei nicht nur, dass alle Trauben aus biologischem Anbau stammen, sondern auch, dass dem Wein kein Schwefel beigegeben wird. Für die fehlerlosen, gesunden Trauben, die dafür notwendig sind, sorgen unter anderem die manuelle Lese und Selektion.
Einmal im Glas duftet der Schaumwein nach Flieder, Holunder, Quitte und Birne, unterlegt mit frischen Apfel-, Grapefruit- und Passionsfruchtnoten. Am Gaumen entfalten sich zudem nussige Aromen und animierende Säure, die ihm bis in den Abgang Form und Richtung verleiht.