Unnachahmlich vereint Mouton Rothschild 2019 Dichte, Komplexität und Eleganz und gleicht in vielerlei Hinsicht dem umwerfenden 2016er, ist aber noch stärker vom Cabernet geprägt. Das Motiv des Etiketts stammt von Olafur Eliasson und trägt den Titel Solar Iris of Mouton.
Falstaff: „Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Cassis und Lakritze, frische Mandarinenzesten, Nuancen von Zedernholz, das Bukett übt sich in nobler Zurückhaltung. Komplex, stoffig, superelegante Textur, feine süße, reife, lange anhaftende, seidige Tannine, tolle Dichte, reife Herzkirschen, mineralisch, feine Würze, überzeugende Länge, sicheres Reifepotenzial, wird früh in die Genussreife eintreten, daher für entsprechenden Vorrat sorgen.“
James Suckling: „Dieser Wein ist unglaublich komplex, mit allen typischen Eigenschaften des Cabernet, von Minze und Bleistift bis hin zu Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Menthol. Im Glas verändert er sich ständig, genau wie in der Nase. Dennoch bleibt er kühl und stilvoll. Vollmundig mit sehr feinen, straffen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken und nie enden. Ein gut strukturierter und kompakter Wein. Eine nicht enden wollende Folge von Johannisbeeren, Beeren und schwarzen Kirschen, zusammen mit Lakritze, Erde und einem Hauch von schwarzem Trüffel.“