Mit mineralischen Noten, feiner Struktur, reifen, klassischen Noten und einer Mischung aus Zitrus- und Tropenfruchtaromen ist dieser Wein ein vielschichtiger Vertreter der neuen Ära eleganter, komplexer Sauvignon Blancs aus Neuseeland.
Die dichte Bepflanzung nach französischem Vorbild sorgt für viel Konkurrenzdruck im Weingarten und lässt die Reben konzenrierte Beeren hervorbringen. Der Verzicht auf künstliche Bewässerung und der biologische Anbau erfordern viel Know-how. Vergärung und Ausbau erfolgen in Edelstahl sowie in französischer und österreichischer Eiche mit achtmonatiger Bâtonnage und weiteren sechs Monaten Reifung.