In der Nase zeigt sich der Blaufränkisch Ried Hochberg Alte Reben dunkel und erinnert an Waldbeeren, Kirschen und Preiselbeeren, unterlegt von Schokolade, Minze und etwas Tabak. Am Gaumen erkennt man präzise eingearbeitete Fassnoten und feines Tannin, das dem Wein Struktur verleiht und in den langen Abgang hinein begleitet.
Die schon vor über 500 Jahren urkundlich erwähnte Lage Hochberg liegt auf 467 Höhenmetern, womit sie für burgenländische Verhältnisse fast in den Wolken thront. Die besondere Eignung des Bodens als Wärmespeicher, das Kleinklima an der Grenze zu Ungarn sowie die 40–60 Jahre alten Reben verleihen diesem Wein besondere Würzigkeit, Mineralität und Vielschichtigkeit.