Inamas Interpretation eines Soave, wie ihn vielleicht auch die Römer gekannt haben, stammt von einer Selektion alter Garganega-Rebstöcke am Monte Foscarino, wo die vulkanischen Basaltböden den Trauben animierende Mineralik verleihen. Aromen von Feldblumen und Mandeln sowie die cremige Struktur von 6 Monaten Hefelager mit Bâtonnage sorgen für einen komplexen Wein mit großartigen Qualitäten als Speisenbegleiter zu Couscous, Cremesuppen und Risotti, der ein gutes Jahrzehnt Entwicklungspotenzial mitbringt.
James Suckling: „Er ist sehr intensiv mit elektrischer Säure. Getrocknete Äpfel, Zitronen und Mineralien mit einem salzigen Unterton. Vollmundig, mit phenolischer Spannung und einem extrem langen Abgang. Anklänge von Austern. Braucht zwei oder drei Jahre, um seine Größe zu zeigen, aber schon jetzt fantastisch.“