Der Grüne Veltliner im Klee trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Stefanie und Alwin Jurtschitsch pflanzen zwischen den Reben eine Vielzahl von Kräutern an, um Schädlinge abzuwehren und die Biodiversität zu erhöhen. Dem Klee kommt dabei eine besondere Rolle zu, da er Stickstoff im Boden bindet, welcher den Reben als natürlicher Dünger dient.
So entsteht ganz ohne Einsatz von chemischen Hilfsmitteln ein knochentrockener, puristischer Grüner Veltliner mit klarer Kamptaler Signatur, der mit Apfel- und Birnenaromen, Holunderblüten- und Kräuternoten die typischen Stärken seiner Rebsorte vereint. Die natürliche Aromatik und die hintersinnige Mineralität unterstreichen das exzellente Preis-Leistungsverhältnis.