Nolens volens, also fast ohne Zutun des Winzers, entsteht dieser saftige Welschriesling mit reifer Birnenfrucht und staffer Zitronenfrische, unterlegt von eleganter Mineralität.
Grob gibt er natürlich schon die Richtung vor, indem er die Reben auf dem Schiefer-Südhang in 400 Meter Höhe in Doppelstockbepflanzung erzieht, sodass sich die Rebstöcke im harten Konkurrenzkampf selbst regulieren müssen. Oder indem er die Blätter im Traubenbereich bewusst nicht wegschneidet, damit die Trauben vom reflektierenden Schiefer keinen Sonnenbrand erleiden. Oder durch die spontane Maischegärung von einem Drittel der Trauben und die Ganztraubenpressung der restlichen zwei Drittel. Aber Zusätze kommen keine zum Einsatz, auch kein aktives Pumpen – im Keller geschieht alles durch die Schwerkraft. Und auch das große Holz stellt nur den Rahmen für die Weinwerdung her, so wie wir Ihnen diesen Wein nur eindringlich empfehlen können. Kaufen und trinken müssen Sie ihn schon selbst.
Verifizierter Käufer - 23.06.2024