Der Ursprung dieses Blends aus Island Single Malts spiegelt sich in würzigen Noten und maritimen Anklängen in der Nase wider. Am Gaumen treten Aromen nach Eichenholz, Gewürzen, getrockneten Früchten und schwarzem Pfeffer hervor, die in einem langen, zart rauchigen Abgang münden. Erst in amerikanischen Eichenfässern gelagert, gelangte er für die zweite Reifung in maßgeschneiderte, verkupferte Mossburn-Fässer, die Mossburn Casks Bill No. 1, die ihm seinen einzigartigen Charakter verleihen.
Dass Mossburn in seiner jungen Geschichte bereits zwei namhafte Destillerien perfekt geplant und umgesetzt hat, beweist das ungeheure Knowhow seines Teams, das sich vor allem mit der Mossburn Signature Casks Serie einen Namen gemacht hat.