Geprägt von fossilreichem Muschelkalk, steht die Ried Gritschenberg prototypisch für den Leithaberg. Die Trauben für diesen sortenreinen Blaufränkisch wurden händisch gelesen und nach der Spontanvergärung und der dreiwöchigen Maischezeit durfte er 22 Monate lang im 500-Liter-Eichenfass reifen. Das Resultat glänzt mit Frische und einem spannenden Wechselspiel von dunkler und heller Frucht, Dichte und Mineralik.
Falstaff: „Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Feine rote Waldbeerenfrucht, ein Hauch von Ribiseln, mit Bergamottenzesten unterlegt, mineralisch-florale Nuancen. Straff, engmaschig, rotbeerig und frisch, feine Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, bleibt haften, ein delikater Speisenbegleiter.“