Mit der ersten schriftlichen Überlieferung von 1256 gehört Ried Kirchweg zu den traditionsreichsten Lagen der Wachau. Dass die nahe an der Donau gelegenen, recht sanft abfallenden Weingärten nicht nur großartigen Veltliner, sondern auch einzigartige Rieslinge hervorbringen, liegt an einem kleinen Seitenbach, der sandigen und steinigen Paragneis aus Höhenlagen herunterschob und den Weinen neben Konzentration eine intensiv mineralisch Note einhaucht.
James Suckling: „Willkommen auf der dunklen Seite des trockenen Wachauer Rieslings! Tiefgründige und feinwürzige Nase, die voller Geheimnisse steckt. Unglaubliche Konzentration und massiver Nasssteincharakter am sehr präzisen, mittelkräftigen Gaumen. Radikale mineralische Energie und Gartenkräuterfrische im enorm langen und straff fokussierten Abgang.“