Die spontanvergorene Reserve aus Grünem Veltliner wird im Stahltank auf der Feinhefe ausgebaut und zeigt dunkle Frucht mit druckvollen, würzigen Anklängen nach Wacholder und Lorbeer. Ein spannender Säurebogen begleitet cremige Früchte in das balancierte Finale.
Besonderes Merkmal der Riede Laa ist die hohe Pflanzdichte von 8000 Reben pro Hektar bei gleichzeitig geringem Ertrag, wodurch eine hohe physiologische Reife der Trauben gewährleistet wird.