Robert Parker: „Der kürzlich abgefüllte 2020 Syrah Distenta II ist ein Verschnitt aus 82,9 % Syrah, 7,5 % Grenache, 3,9 % Mourvèdre, 3,4 % Petite Sirah und 2,3 % weißen Trauben (1,5 % Muskat und 0,8 % Petit Manseng, um genau zu sein). Er stammt vollständig aus den Weinbergen des Weinguts: The Third Twin (43%), Eleven Confessions (32%), Cumulus (21%) und Molly Aïda (3%). Er wurde mit 16 % ganzen Trauben vergoren und reifte etwa 23 Monate lang in 66 % neuer französischer Eiche. ‚Ich mag Ganztraubenvergärung bei Syrah eigentlich weniger‘, erklärt Manfred Krankl. ‚Das führt oft zu Kräuternoten. Aber diese 2020er sind viel fleischiger und geschmeidiger, so dass es sich besser einfügt.‘ Der Wein ist von undurchsichtiger, rubinroter Farbe und öffnet sich im Dekanter mit Aromen von Cassis, Crème de Violette, Kaffee und warmer Schokolade. Am Gaumen verkörpert er eine schwerelose Kraft, seine konzentrierten, von Graphit durchzogenen Aromen werden von einem samtigen, nahtlosen Gerüst getragen, während sanfte Säure-Impulse das blumige Parfüm im langen Abgang hervorheben. Seine intensiven, latenten Aromen lassen vermuten, dass dieser Wein noch viel mehr zu bieten hat, wenn er sich in der Flasche entfaltet.“
Manfred Krankl ist ein Künstler. Unter dem Namen Sine Qua Non machen er und seine Frau Elaine unvergleichliche Weine, deren keiner dem anderen gleicht. Jeder Wein ist eine Einzelkreation, rar, einzigartig und auf seine eigene Art besonders. Kultweine, die auf Auktionen Höchstpreise erzielen.