Robert Parker: „Da mein Besuch für den 6. Juli angesetzt war, also nur zwei Wochen nach der Abfüllung am 22. Juni, habe ich den 2021 Grenache Distenta III als exakte Mischung aus dem Fass verkostet. Er stammt größtenteils aus dem Weinberg Eleven Confessions (71 %) und The Third Twin (23 %), der Rest aus dem Weinberg Cumulus. Er ist eine Mischung aus 79% Grenache, 8,4% Syrah, 7,4% Mourvèdre, 3,2% Petite Sirah, 1,6% Petit Manseng und 0,4% Muscat. Der Distenta III wurde zu etwa 35 % aus ganzen Grenache-Trauben vinifiziert und reifte etwa 23 Monate lang in 42 % neuer französischer Eiche unterschiedlicher Größe. Er hat eine mittlere bis tiefe rubinrote Farbe und ist in diesem Stadium unglaublich duftend. Die Aromen von Waldbeerenkonfitüre werden durch Noten von Wildblumen, Teer, Mandarine und Kaffeebohnen unterstrichen. Am Gaumen ist er vollmundig, konzentriert und lebendig, mit knackigen, blumigen Früchten und einer überraschend kräftigen Säure. Er verfügt über detaillierte, körnige Tannine und einen langen, gehaltvollen Abgang, der seinen Alkohol gut verkraftet. Geplant sind 1.459 Kisten und 600 Magnums, die im Frühjahr 2024 auf den Markt kommen werden.“
Manfred Krankl ist ein Künstler. Unter dem Namen Sine Qua Non machen er und seine Frau Elaine unvergleichliche Weine, deren keiner dem anderen gleicht. Jeder Wein ist eine Einzelkreation, rar, einzigartig und auf seine eigene Art besonders. Kultweine, die auf Auktionen Höchstpreise erzielen.