Robert Parker: „Ich habe den 2021 Syrah Distenta III am 6. Juli als präzisen Verschnitt aus dem Fass verkostet - er soll im August abgefüllt werden. Er stammt aus drei Weingütern: The Third Twin (51 %), Cumulus (26 %) und Eleven Confessions (23 %). Der Syrah wird mit 11,3 % Grenache, 3,3 % Mourvèdre, 2,1 % Petite Sirah, 0,9 % Petit Manseng und 0,7 % Muscat verschnitten und wurde zu 21 % aus ganzen Trauben vinifiziert. Er reifte rund 23 Monate in 53% neuer französischer Eiche, 43% ein- bis dreijährigen Fässern und 4% Beton. Im Glas präsentiert sich der Distenta III in einem undurchsichtigen Rubinviolett. Die aromatische Komplexität des Weines erfordert viel Geduld, denn der einzigartige Charakter von Trüffel, Erde und Kaffeebohnen weicht intensiven Anklängen von Crème de Violette, Heidelbeerlikör und Pfefferminzbonbons. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig und außergewöhnlich leichtfüßig. Er gleitet seidig durch den Mund mit einem Feuerwerk an Frische, und seine blumige Frucht wird durch Graphitnoten untermalt. Etwa 1 880 Kisten und 600 Magnums werden voraussichtlich im Januar 2024 auf den Markt kommen.“
Manfred Krankl ist ein Künstler. Unter dem Namen Sine Qua Non machen er und seine Frau Elaine unvergleichliche Weine, deren keiner dem anderen gleicht. Jeder Wein ist eine Einzelkreation, rar, einzigartig und auf seine eigene Art besonders. Kultweine, die auf Auktionen Höchstpreise erzielen.