Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Adrianos Großvater Ferruccio Gigante war eigentlich Müller, hegte aber eine geheime Leidenschaft für den Weinbau. Also kaufte er 1957 ein Haus auf den Rocca Bernarda Hügeln, zusammen mit den umliegenden Rebzeilen, um dort den jenen Weißwein herzustellen, der damals unter dem Namen Tocai als hervorragender Speisenbegleiter bekannt war und heute den Namen Friulano trägt. Die Mühle ließ Ferruccio ganz hinter sich.
Dieser Weingarten heißt heute Corno di Rosazzo und bildet den Mittelpunkt des heutigen Weinguts, das zuerst von Ferruccios Sohn Arturo übernommen wurde und heute von dessen Sohn Adriano geleitet wird. Auch Cousin Ariedo hilft als Techniker am Weingut mit. Ein Familienweingut im besten Sinne also.
Die Reben wachsen auf jahrtausendealten Böden aus Mergel, Sandstein und Flysch, die den Weinen viel Charakter verleihen. Neben Friulano wachsen heute vor allem Ribolla Gialla, Schiopettino und Pignolo in den Weingärten von Gigante. Damit spiegelt das Sortiment perfekt seine Herkunft wieder. Und zwar nicht nur hinsichtlich der Rebsorten: Die Lage zwischen den kühlen Alpen im Norden und dem Adriatischen Meer im Süden verleiht den Weinen einzigartigen Charakter.
Was die Arbeit im Weingarten betrifft, scheut Adriano Gigante weder Kosten noch Mühen. Er kann einen der ältesten Weingärten der Region sein Eigen nennen: den 75-jährigen Vigneto Storico. Er kommt ohne Bewässerung aus und legt Wert auf Biodiversität: Zwischen den Reben wächst eine Vielzahl von Wildpflanzen. Seit vielen Jahren wird auf Herbizide vollkommen verzichtet und das Weingut befindet sich derzeit in Umstellung auf biologische Landwirtschaft. 2014 wurde außerdem der neue Keller fertiggestellt.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.