Die Familie ist seit Jahrhunderten hier im Weinbau tätig, davon zeugen auch die historischen Gebäude des Weingutes. Vor allem mit dem Muscadet sur lie sind ihm große Erfolge beschieden, sie finden sich in den besten Restaurants und werden in die ganze Welt exportiert.
Das Klima ist vom nahen Atlantik bestimmt, auch die Lage der Weingärten an den Flussufern hat Einfluss auf das Mikroklima. Die Rebsorte Melon de Bourgogne, aus welcher der Muscadet besteht, gedeiht auf Schieferböden und ist einzigartig in der Welt.
Die alte Technik des Ausbaus „sur lie“ wird von Familie Chéreau seit jeher gepflegt, damit wird dem Wein seine Eleganz und Frische belassen. Der Ausbau auf der Hefe schützt den Wein vor Oxidation, der Muscadet behält Frucht und Frische und gewinnt an Komplexität.