Schon vor 1238 von Benediktiner-Mönchen gegründet, zählt die Domaine Fosse-Seché, am Ortsrand von Brossay gelegen, zu den ältesten Weingütern Frankreichs. 1998 wurde das Weingut von Familie Pire erworben, die es zu einem paradiesischen Bio-Weingut von 17 ha mit weiteren 28ha Vogelschutzgebiet und Blumenwiesen restrukturierte. Die altehrwürdigen Gemäuer werden detailgerecht saniert und die Weine auf sehr nachhaltige Weise hergestellt. Die Weingärten der Domaine verfügen über mehr Feuerstein in den Jura-Böden als in der Region üblich, was die beiden Weine zu einzigartigen Ikonen der Region macht. Nicht umsonst zählt Fosse-Seché zu den Lieblingsweingütern von Parker-Verkoster Stephan Reinhardt.
Das Weingut wird derzeit von den beiden Brüdern Guillaume und André Pire geleitet, die zuvor in Mauritius und Madagaskar unterwegs waren, wo sie noch immer in Chartity-Programmen tätig sind. Die Rebfläche ist zu 70% mit Cabernet Franc und zu 30% mit Chenin Blanc bepflanzt. Seit 2013 wird am Weingut biodynamisch gearbeitet. Die Weine sind sehr puristisch und charaktervoll.