Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Zusammen mit seinem Schwesterweingut Château Langoa Barton wird Léoville Barton seit 1983 von Anthony Barton geführt, einem Nachfahren von Hugh Barton, der das Weingut im Jahr 1826 erstand. Kein anderes Weingut in Bordeaux liegt so lang in der Hand derselben Familie wie diese beiden. Naturgemäß kommt diese Kontinuität auch dem Wein zugute. Château Langoa Barton ist übrigens auch auf dem Etikett abgebildet, da Château Léoville Barton nicht über ein eigenes Château verfügt und die Weine am Schwesterweingut herstellt und lagert.
Die durchschnittlich 20-jährigen Reben tragen zu 72% Cabernet Sauvignon, zu 20% Merlot und zu 8% Cabernet Franc. Die 47 Hektar, die dem Château zugehören, liegen an der Gironde auf einem Boden, der zu einem großen Teil aus Schotter auf einer Lehmauflage besteht.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.