Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Im Juni 2011 erwarb die Domaine Clarence Dillon, Besitzerin des Château Haut-Brion und Château La Mission Haut-Brion, das malerische Weingut in Saint-Émilion, das heute unter dem Namen Château Quintus bekannt ist. Erweitert wurde dieses direkt zwei Jahre später, als im Oktober 2013 das benachbarte Grundstück Château L’Arrosée hinzugekauft wurde. „Indem wir die beiden Weingüter vereinten, konnte unser Team einen der besten Weine Saint-Émilions herstellen“, äußert sich der Präsident des Weinguts, Prinz Robert von Luxemburg. Er ist zuversichtlich, dass das royale Château schon bald vollends aus dem Schatten seiner Konkurrenten treten wird.
Quintus kann dabei eine unglaubliche Biodiversität vorweisen. Gepflückt wird hier nach wie vor mit der Hand, um den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Der Erfolg lässt dabei nicht lange auf sich warten: So hat beispielsweise der unglaublich raffinierte 2016er Bordeaux 94-95 von 100 Punkten vom Weinexperten James Suckling und 94 von 100 Decanter-Punkten erhalten.
Die Geschichte des Weinguts geht dabei weit zurück: Bereits zu Zeiten der Gallo-Romanen wurde hier Wein angebaut. Neben den beiden Gebieten Château Haut-Brion und Château La Mission Haut-Brion ist das Château Quintus, wie es der Name bereits vermuten lässt, das fünfte Kind dieser besonderen Weinregion.
Eine weitere Eigenheit ist Saint-Émilions Status als erstes Weinanbaugebiet, das laut UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden ist. Saint-Émilion sei ein herausragendes Beispiel für eine historische Weinlandschaft, die bis zum heutigen Tag nicht nur erhalten geblieben ist, sondern wo nach wie vor Wein angebaut wird.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.