Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Der Name Polz ist in der Weinwelt wohlbekannt. Er steht seit Jahrzehnten für eines der erfolgreichsten Weingüter der Südsteiermark. Unter der Leitung von Erich und Walter Polz entwickelte sich der Betrieb zu einem kleinen Imperium, welches sich aber immer schwieriger steuern ließ und schließlich 2020 von einem Wiener Investor erworben wurde. Das Weingut selbst kaufte die Familie Polz jedoch umgehend zurück – und erfand es neu! Entscheidend war dabei der Entschluss von Erich Polz Junior, seine noch junge, vielversprechende Karriere als Dirigent auf Eis zu legen und in die Heimat zurückzukehren. Vor seinem Dirigierstudium hatte Erich an der Universität für Bodenkultur sowie an der Wiener Wirtschaftsuniversität studiert – optimale Voraussetzungen. So übernahm er vor zwei Jahren die Führung des Weinguts am Grassnitzberg in vierter Generation und arbeitet nun mit großem Einsatz daran, das fabelhafte Potenzial der südsteirischen Lagen ins Glas zu bringen. Dabei unterstützt ihn sein Bruder Christoph perfekt, der weiterhin für die Vinifikation zuständig ist und nun sein Talent als Önologe voll ausspielen kann.
Die Polz’sche Rebfläche wurde auf 80 Hektar reduziert, Herkunft und Riedencharakter rücken in den Fokus, nach und nach werden die Weingärten auf organisch-biologische Bewirtschaftung umgestellt. Anstatt Barriques erblickt man im Keller nun große Holzfässer und die Weine vergären spontan. Das Motto „weniger ist mehr“ und vor allem die Arbeit des Winzers als Handwerk sind zentrale Punkte der neuen Philosophie am Weingut.
„Wir arbeiten mit unseren Händen, mit unseren Böden, mit der Natur“, betont Erich Polz Junior, der auch gern von den Gemeinsamkeiten zwischen Musik und Weinmachen spricht: „Es gibt gewisse Dinge, an denen schraubt man nicht. Ich komme nicht zum Kern einer Sache, wenn ich sie mit irgendetwas zuspachtle. In der Musik würde man Hall drumherum legen, dann klingt auf einmal sehr vieles gut. Beim Wein hingegen ein bisschen Zucker und auf einmal schmeckt‘s gut. Das nutzt aber nichts. Man wird Handwerk durch Oberflächlichkeiten nie verbessern.“
Die aktuelle Weinserie erzählt bereits von der neuen Handschrift. Die Gebietsweine vom Spitzen-Jahrgang 2021 schmecken wunderbar animierend und auch die 2020er Ortsweine präsentieren sich in Bestform – mit feiner Frucht und viel Frische, ergänzt um besondere Eleganz und ruhige Tiefe. Mit größter Sorgfalt werden die Riedenweine vinifiziert.
Herzblut und Leidenschaft für das vom Muschelkalk geprägte Terroir Grassnitzberg trieben Erich unmittelbar nach seinem Einstieg an, dem Sauvignon Blanc Ried Grassnitzberg jene Beachtung beizumessen, die er zweifellos verdient. Der Wein genoss ein Jahr absolute Ruhe auf der Vollhefe und weitere 16 Monate auf der Feinhefe. Er erhielt nur eine minimale Schwefelung und wurde nicht filtriert. Heraus kam ein ausdrucksstarker Sauvignon Blanc, der vom Beginn einer neuen Ära zeugt. „Weingut Polz. Jetzt neu seit 1912“, heißt es auf der Website des Weinguts. Vor 110 Jahren legte Johann Polz den Grundstein für das Weingut, heute sind seine Urenkel am Werk und bringen ihre Idee von Herkunftswein in die Flasche.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.