In dem 300 Jahre alten traditionsreichen Weingut ist für Leo und Silvane Sommer der Wein, wie sie selber sagen, ein „Lebenstraum“. Mit Idealismus und viel Liebe zum Detail entsteht so eine Vielfalt von finessenreichen, regionstypischen Weinen, die durch die Unverwechselbarkeit der Urgesteinslagen und die optimale physiologische Reife der Trauben rund um Donnerskirchen absolut beeindrucken. Schon in den 60er Jahren verblüffte Leopold Sommer Senior die Weinszene österreichweit mit seinen pannonischen Rieslingen und Grünen Veltlinern. Drei Viertel der 30 ha großen Rebfläche sind mit weißen Sorten bepflanzt, allen voran Grüner Veltliner in vier Variationen, aber auch der mineralisch-pfirsichfruchtige Riesling kommt nicht zu kurz.
Leo junior arbeitet im Übrigen ebenfalls längst auf dem Weingut mit, sodass die hohe Qualität der Weine für einige Zeit in die Zukunft hinaus gesichert scheint.