Edelbrände aus Birnen weisen ein breites Geschmacksspektrum auf. Zumal für die Herstellung des Destillates sowohl Tafelbirnen wie Alexander Lucas oder Gute Luise – hier ergeben sich apfelähnlich fruchtige Noten – als auch Mostbirnen verwendet werden, die einen intensiven, beinahe dörrbirnenartigen Geschmack aufweisen. Als besonders geschmackvolle Brinenschnapssorte gilt die Williams Christ, ihr typisch birniges Aroma gilt als bekanntestes unter den Birnenbrandsorten.
Darüber hinaus lässt sich aus Birnen nicht nur leckerer Saft, sondern auch noch leckererer Cider erzeugen – es muss eben nicht immer Apfel sein.