Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Wer aufgrund der Namensverwandtschaft des Frühroten Veltliners auf eine nahe Verwandtschaft mit dem Grünen Veltliner schließt, liegt gar nicht so richtig. Die frühreifende Rebsorte stammt nämlich aus dem anderen Zweig der Veltlinerfamilie, dem auch der Rote Veltliner, der Neuburger und der Zierfandler angehören. So oder so, urösterreichisch ist sie jedenfalls, genießt aber leider nicht den Ruhm ihrer Verwandten. Die Rebsorte befindet sich nämlich stark im Rückgang und wird fast nur noch am Wagram und in der Thermenregion angebaut. Aber auch in der Slowakei, in Tschechien, in Frankreich und in Norditalien sind kleine Bestände zu finden.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.