Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Lange Zeit war Sliwowitz ein Synonym für Zwetschkenbrand ganz allgemein und das Renommee desselben nicht immer das Beste. In Eichen, Robinien- oder Maulbeerbaum-Fässern gelagert, erreichte der Sliwowitz aber herrliche Qualitäten. Der blasse, in Flaschen gelagerte Bruder konnte geschmacklich nicht mithalten, war jedoch günstig. Heute haben alte, edle Zwetschkensorten das ihrige getan, um dem klaren, feinaromatisch fruchtigen Edelbrand zu neuem Glanz zu verhelfen. So werden etwa im Tiroler Oberland seit Jahrhunderten Zwetschken in Höhenlagen um die tausend Meter kultiviert und die blauen bis blauschwarzen Früchte werden zur Destillation von besonders markantem Zwetschkenbrand herangezogen.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.