Gratisversand ab € 69,– in
Wiener Gemischter Satz DAC

Wiener Gemischter Satz DAC

Vom Schankwein zum Spitzenwein

wiener gemischter satz dac

Im Wiener Gemischten Satz können viele Rebsorten auftauchen: Grüner Veltliner, Riesling, Traminer, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Neuburger, Zierfandler und noch etliche mehr. Wesentlich ist, dass mindestens drei verschiedene Sorten Wein im gleichen Weingarten Seite an Seite wachsen und zusammen geerntet und ausgebaut werden.

Sortiment

Wiener Gemischter Satz DAC

Jetzt in Aktion
Mit Prämierung
Neu im Sortiment
Produktkategorien
Länder/Regionen
Produzenten
Jahrgänge
Ausbau
Füllmenge
Verschlussart
Bio/Natural
Passt Zu
Extras
Preis
bis
Prämierungen
Kundenbewertungen
Verfügbar in
Alkoholgehalt
%
bis
%
Klassifizierung
Weinstil
Alle Filter anzeigen
13  Ergebnisse anzeigen
61027931.png
knackig-frisch leicht
-5% ab 12 Fl.
50001861
ausgewogen vollmundig
-5% ab 12 Fl.
61027950.png
ausgewogen vollmundig
-5% ab 12 Fl.
50008943
fruchtig-frisch vollmundig
-20%
50008943
fruchtig-frisch vollmundig
-5% ab 12 Fl.
61027937.png
fruchtig-frisch vollmundig
-5% ab 12 Fl.
50007884
knackig-frisch leicht
-5% ab 12 Fl.
61037961.png
fruchtig-frisch leicht
-5% ab 12 Fl.
61037955.png
fruchtig-frisch mineralisch
-5% ab 12 Fl.
60037936.png
ausgewogen cremig komplex-intensiv
-5% ab 12 Fl.
50009800
fruchtig vollmundig
-5% ab 12 Fl.
61027952.png
ausgewogen vollmundig
-5% ab 12 Fl.
61027943
knackig-frisch leicht
-5% ab 12 Fl.

Mindestens drei verschiedene Sorten Wein müssen im gleichen Weingarten Seite an Seite wachsen und zusammen geerntet und ausgebaut werden – das ist die wichtigste Regel für den Stil, der als Wiener Gemischter Satz auf eine lange Tradition zurückblicken kann.

Frühreifende Sorten sind bei der Ernte tendenziell vollreif und steuern süßere, manchmal tropische Fruchtnoten bei, während spätreifende Sorten noch nicht voll ausgereift sind, wodurch sie Säure und Frische mitbringen. In der Kombination ergeben sich Balance und Vielschichtigkeit. Früher wirkte die traditionelle Mischpflanzung der Reben vor allem witterungsbedingten Ernteeinbußen entgegen. Mit dem Trend zum reinsortigen Ausbau wurde der Gemischte Satz immer mehr zum einfachen Schankwein degradiert und geriet als hochwertiges Produkt fast in Vergessenheit. Erst mit Fritz Wieninger, der in den frühen 2000ern plötzlich mit einem Gemischten Satz vom Nussberg Furore machte, begann die Wiederentdeckung, und nach und nach gelangte die Wiener Spezialität zu neuer Blüte.

Wien, die weltweit einzige Metropole mit nennenswerter Weinproduktion, steht für hohe Weinqualität, die in eleganten, vielschichtigen Lagenweinen gipfelt.

Wiener Gemischter Satz DAC

Der Wein hat aus einem Wiener Weingarten vinifiziert zu werden, welcher mit zumindest drei Rebsorten bepflanzt ist, die gemeinsam gelesen und verarbeitet werden.

Alkoholgehalt: max. 12,5 % vol. Alkohol
Restzucker: trocken
Geschmacksprofil: kein stark wahrnehmbarer Holzeinsatz
Verkaufsstart: 1. Dezember des Erntejahres

Wiener Gemischter Satz DAC
mit kleinerer geographischer Angabe als „Wien“

Der Wein hat aus einem Wiener Weingarten vinifiziert zu werden, welcher mit zumindest drei Rebsorten bepflanzt ist, die gemeinsam gelesen und verarbeitet werden.

Alkoholgehalt: mind. 12,5 % vol. Alkohol
Geschmacksprofil: kein stark wahrnehmbarer Holzeinsatz
Verkaufsstart: 1. März des auf die Ernte folgenden Jahres