Roter Veltliner ist eine österreichische Spezialität, die in erster Linie am Wagram kultiviert und von Karl Fritsch biodynamisch angebaut wird. Lebendige, exotische Fruchtaromen verbinden sich mit feiner Würzigkeit. Die geschmeidige Struktur und die knackige Säure harmonieren mit dem facettenreichen, nussigen Abgang.
Falstaff: „Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Mit etwas Blütenhonig unterlegte Birnenfrucht, kandierte Orangenzesten, einladendes Bukett. Schank, weißes Steinobst, frisch strukturiert, mineralisch-salzig im Abgang, ein leichtfüßiger Speisenbegleiter.“