Ein frischer, energiegeladener Weißburgunder mit hintergründiger Kräutrigkeit. Die Reben wachsen auf der Ried Wielitschberg auf Ton, Lehm und Korallenkalk und werden in Handarbeit biologisch bewirtschaftet. Nach der händischen Lese wird der Wein spontanvergoren, 30 Monate auf der Feinhefe im großen Holzfass ausgebaut und unfiltriert abgefüllt. Die präzise Herstellung und die lange Reifezeit sorgen für ein Entwicklungspotenzial von 15 Jahren und mehr.
A la Carte: „Helle Farbe, zarte Reduktionsnoten, gewinnt mit Luft Steinobst, Mandarine, kandierter Apfel und Orange, straff, jugendlicher Trinkfluss, fruchtig-präziser Abgang, gute Länge.“