Gratisversand ab € 69,– in
Die neue Generation

Die neue Generation

Junge Winzer:innen aus Österreich

Junge Winzer:innen

Eine neue Generation am Puls der Weinzeit

neue generation header

Eine neue Generation am Puls der Weinzeit

Autorin: Daniela Dejnega

Viele junge Winzer:innen bringen derzeit frischen Wind in die Weinszene. Sie führen mit großer Begeisterung und Engagement das Werk ihrer Eltern fort, indem sie mit neuen Ideen die Qualität noch verbessern und ihren eigenen Stil kreieren. Gerade in Österreich, wo der Weinbau so kleinstrukturiert und die Winzer:innenszene so lebendig ist, begegnet man immer wieder spannenden Entdeckungen abseits der ausgetretenen Pfade. WEIN & CO hat sechs Winzer:innen der jungen österreichischen Avantgarde ausgewählt, um sie an dieser Stelle ins Rampenlicht zu rücken.

Mit Glanz und Gloria

Gloria Eichinger

Terroirfreaks mit Steillagen

Stefan und Bernhard Schauer

schauer brueder 2023

Auch in der Südsteiermark ist eine neue ambitionierte Generation am Werk. In Kitzeck im Sausal übernahmen Stefan und Bernhard Schauer – seit Kindestagen im kleinen, bodenständigen Weingut mit dabei – vor gut einem Jahrzehnt die Verantwortung im Weinbau. Die Brüder setzten sich intensiv mit dem Terroir von Kitzeck auseinander und zogen die Qualitätsschrauben im Weingarten und im Keller kräftig an. Nicht nur die Höhenlage und die extreme Steilheit der Rieden, auch die kargen Schieferböden machen Kitzeck im Sausal zu einer ganz besonderen Herkunft, welche die Schauers mit jedem Jahrgang präziser in die Flasche bringen.

Riesling und Sauvignon Blanc sind ihre Paradesorten, doch der Fokus auf Frische steht auch dem Grauburgunder ausgezeichnet, der sich als Ortswein Kitzeck-Sausal vielschichtig, feinaromatisch und sehr animierend präsentiert. Die Leidenschaft der Schauer-Brüder für Terroirunterschiede zeigt sich ganz klar bei den komplexen Riedenweinen – wie zum Beispiel beim rauchig-würzigen Sauvignon Blanc Ried Theresienhöhe, einer der nördlichsten und höchstgelegenen Lagen in Kitzeck- Sausal. Mit fordernder Mineralität und fester Struktur überzeugt dieser Wein alle Liebhaber:innen südsteirischer Terroirweine. Und die herrlich gelegene Buschenschank der Schauers zählt nach wie vor zu den beliebtesten Plätzen in der Südsteiermark.

Shootingstar des Kremstals

Philipp Bründlmayer

Ständige Weiterentwicklung

Michael Kirchknopf

Der imposante Mr. Zweigelt

Michi Schwarz

michi schwarz (c) Andreas Bornstein (1)

Schwarz Rot ist eines der großen Aushängeschilder des reinsortigen Zweigelts. Gekonnter Holzeinsatz spielt hier mit voller Kirschfrucht, die schokoladig, saftig und spannungsgeladen auf den Gaumen trifft. Ein Wein mit Entwicklungsfähigkeit und Reifepotenzial. Hans Schwarz, ein bodenständiger Andauer Winzer, dessen Karriere als Fleischhauer begann, hat diesen ungeahnt dichten, strukturbetonten Rotwein Ende der Neunziger am Neusiedlersee kreiert.

Heute führt sein Sohn Michael das Weingut mit Begeisterung weiter und bringt als Kellermeister neue Ideen ein, optimiert, experimentiert und verliert dabei keine Sekunde die Tradition aus den Augen. Die Zeit der Fassreife wurde mit den Jahren verkürzt und den Rotweinen somit mehr Eleganz trotz ihrer imposanten Kraft eingehaucht. Auch Tiefschwarz ist ein Zweigelt mit Wucht, Extraktsüße und reifen Tanninen, dem ein Anteil von Blaufränkisch einen besonderen Kick und viel Würze verleiht. Die Weine von Michi Schwarz entpuppen sich als exzellente Speisenbegleiter. Im Hause Schwarz kommt zusammen, was zusammengehört: gute Laune, köstliches Essen, sympathische Menschen und kraftvolle Weine mit Charakter und Charme.

Auf Abwegen im Blaufränkischland

Stefan David Wellanschitz

Alle Weine

von aufstrebenden Winzer:innen

Jetzt in Aktion
Mit Prämierung
Neu im Sortiment
Produktkategorien
Länder/Regionen
Produzenten
Farben
Jahrgänge
Rebsorte/Fruchtsorte
Ausbau
Füllmenge
Geschmack
Verschlussart
Bio/Natural
Passt Zu
Extras
Verpackung
Preis
bis
Prämierungen
Kundenbewertungen
Verfügbar in
Alkoholgehalt
%
bis
%
Gesetzliche Herkunft
Klassifizierung
Weinstil
Alle Filter anzeigen
54  Ergebnisse anzeigen
50007274
fruchtig-frisch leicht
-5% ab 12 Fl.
50008793
fruchtig-frisch mineralisch
-5% ab 12 Fl.
50007157
fruchtig-frisch
-5% ab 12 Fl.
50007275
fruchtig-frisch mineralisch
-5% ab 12 Fl.
50001540.2020
ausgewogen würzig
-5% ab 12 Fl.
50008845
fruchtig-frisch aromatisch
-5% ab 12 Fl.
50008730
ausgewogen cremig
-5% ab 12 Fl.
50008256
knackig-frisch
-5% ab 12 Fl.
50007706
fruchtig-frisch mineralisch
-5% ab 12 Fl.
66771025.png
griffig kräftig
-5% ab 12 Fl.
50008257
fruchtig-frisch
-5% ab 12 Fl.
50009899.2023
ausgewogen vollmundig
-5% ab 12 Fl.
50008799
fruchtig-frisch mineralisch
-5% ab 12 Fl.
50008258
fruchtig-frisch aromatisch
-5% ab 12 Fl.
50008260
fruchtig-frisch mineralisch
-5% ab 12 Fl.
50008729
fruchtig samtig
-25%
50008729
fruchtig samtig
-5% ab 12 Fl.
50007873.2022
ausgewogen vollmundig
-5% ab 12 Fl.
50006891
ausgewogen vollmundig
-5% ab 12 Fl.
50008259
fruchtig-frisch mineralisch
-5% ab 12 Fl.

Weitere junge Winzer:innen

dockner tom
Tom Dockner

Wenn Herkunft schmeckbar wird: In Theyern im Traisental verbinden sich die nährreichen Böden einiger der besten Lagen Österreichs mit dem Winzerhandwerk Tom Dockners.

josef&agnes
Mantlerhof

200 Jahre bodenständig, ungekünstelt und hingebungsvoll – das Falstaff ★★★★★-Weingut Mantlerhof punktet mit Riesling, Grünem und Rotem Veltliner.

wachter wiesler header
Wachter Wiesler

Ihre große Leidenschaft für ihre Böden und ihre Rebsorte Blaufränkisch prägt die Familie Wachter Wiesler und ihre Weine, die mit großer Präzision das Terroir und die Traube in den Vordergrund stellen.

hanna glatzer
Hanna Glatzer

Walter Glatzers Tochter startet durch: Mit ihren naturnahen und gleichzeitig zugänglichen Weinen macht Hanna Glatzer ihrem Vater ernsthafte Konkurrenz.

allram header
Allram

Lorenz Haas-Allram ist ein aufstrebender Jungwinzer, der trotz internationaler Erfolge den Höhepunkt seiner Karriere mit Sicherheit noch längst nicht erreicht hat.

johanna markowitsch
Johanna Markowitsch

Johanna Markowitsch – eine junge Dame aus Carnuntum stellt mit ihrer Linie JoMa ihre Eigenkreation unter eigenem Label vor. Naturbelassen, eigenständig, leichtfüßig & spaßig.

pasler michael johannes
Pasler

Zwischen Leithagebirge und Neusiedler See vinifizieren Michael und Johannes Pasler im kleinen Jois authentische Weine. Geboren aus Glimmerschiefer und Muschelkalk transportieren sie ihren natürlichen Ursprung direkt auf den Gaumen des Genießers.

Straka
Straka

Thomas Straka schöpft dank über 80 Jahre alter Reben beim Welschriesling aus dem Vollen und zeigt, welchen Charakter die Rebsorte auf Rechnitzer Grund entwickeln kann.

Weinhofmeisterei Hirtzberger Julius Hirtzberger 3
Weinhofmeisterei

Mit der Weinhofmeisterei hat Mathias Hirtzberger 2014 den Entschluss verwirklicht, ein neues Weingut in Wösendorf zu etablieren.

Foeg Leiste EU DE 2023 4C mit OeWM LP

Österreichs Weine sind daheim im Herzen Europas, wo kontinentale Wärme mit kühler Nordluft tanzt. In diesem einzigartigen Klima wachsen edle Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung – zu erkennen an der rotweißroten Banderole auf der Kapsel und der staatlichen Prüfnummer auf dem Etikett.