Gratisversand ab € 69,– in
Chardonnay.jpg

Chardonnay

Aus Chardonnay werden die besten und teuersten Weißweine der Welt gewonnen.

Mehr erfahren
Home Chardonnay

Sortiment

Chardonnay

Jetzt in Aktion
Mit Prämierung
Neu im Sortiment
Produktkategorien
Länder/Regionen
Produzenten
Farben
Jahrgänge
Ausbau
Füllmenge
Geschmack
Verschlussart
Bio/Natural
Passt Zu
Extras
Preis
bis
Prämierungen
Kundenbewertungen
Verfügbar in
Alkoholgehalt
%
bis
%
Gesetzliche Herkunft
Klassifizierung
Weinstil
Alle Filter anzeigen
109  Ergebnisse anzeigen
50009620
fruchtig cremig
3+3gratis
50008730
ausgewogen cremig
-5% ab 12 Fl.
50009983.2023
fruchtig-frisch fassgeprägt
-5% ab 12 Fl.
50000170
fruchtig-frisch
-5% ab 12 Fl.
50008408
fruchtig-frisch vollmundig
-5% ab 12 Fl.
50009826.2022
ausgewogen aromatisch
-5% ab 12 Fl.
66031028
fruchtig-frisch
-5% ab 12 Fl.
50006811.2022
fruchtig-frisch mineralisch
-5% ab 12 Fl.
66971014.2023
fruchtig-frisch cremig
-5% ab 12 Fl.
50009054
fruchtig aromatisch
-5% ab 12 Fl.
50009371.2020
fruchtig mineralisch komplex-elegant
-33%
50006772.2022
ausgewogen vollmundig komplex-elegant
-5% ab 12 Fl.
50008620
fruchtig
-5% ab 12 Fl.
50001472
fruchtig-frisch vollmundig
-5% ab 12 Fl.
50008350
ausgewogen mineralisch
-5% ab 12 Fl.
61707142.png
ausgewogen mineralisch
-5% ab 12 Fl.
50006891
ausgewogen vollmundig
-5% ab 12 Fl.
66971018.2021
ausgewogen vollmundig komplex-intensiv
-5% ab 12 Fl.
66971018
ausgewogen vollmundig komplex-intensiv
-5% ab 12 Fl.
50009846.2020
elegant mineralisch komplex
-22%

Tement Trauben

Der weiße Burgunder und seine Herausforderer

Es ist noch gar nicht so lange her, da gehörte es unter fortgeschrittenen Weintrinkern zum guten Ton, Chardonnay und Cabernet zu verachten. „ABC“ wurde zum geflügelten Wort und konnte je nach Situation als „Anything but Chardonnay“ oder „Anything but Cabernet“ ausgelegt werden. Als Gegenbewegung zu einer Flut von buttrigen, überholzten und alkohollastigen New-World-Weinen dieser Rebsorten konnte man den Protest der Liebhaber feiner Weine mit Herkunftscharakter durchaus verstehen.

Auch Weine aus Bordeaux und Burgund bekamen ihr Fett ab: erstere, weil sie selbst unter dem Einfluss der amerikanischen Weinkritik immer „kalifornischer“ wurden, letztere weil immer wieder burgundische Weißweine durch vorzeitige Oxidation – im Fachjargon „Premox“ oder „POx“ (von Premature Oxidation) – frühzeitig gelb und schlaff wurden.

 Als Ursachen wurden von Experten schlechte Korken, zu niedrige Schwefelwerte, übertriebenes Aufrühren der Hefe (Bâtonnage) oder auch Überreife infolge von Global Warming angeführt. Internationale Verkostungen wie das London-Tasting von 2002, als Österreich am Höhepunkt des burgundischen Premox-Problems diese Weine im direkten Vergleich mit seinen Top-Veltlinern schlecht aussehen ließ, gehören heute zum nationalen Mythos wie der Fußball-Sieg von Cordoba.

Mittlerweile ist das Problem in Burgund weitgehend gelöst, und weiße Burgunder erfreuen sich in der ganzen Welt derart großer Beliebtheit, dass die Nachfrage nach mineralischem Chardonnay aus dem Mutterland der Sorte gar nicht mehr befriedigt werden kann. Es ist überaus interessant, dass heute gerade ein junger, anspruchsvoller Kundenkreis Burgund als das Non-Plus-Ultra der Weinwelt versteht.

Benchmark Burgund

Niemand bestreitet, dass Burgund das Mekka des Chardonnay ist, wobei man ganz klar zwischen dem schlanken, mineralisch linearen Chablis und den kräftigen Gewächsen der Côte de Beaune – Meursault, Puligny- und Chassagne- Montrachet, Corton-Charlemagne & Co – unterscheiden muss.

Der Kimmeridge-Kalk verleiht dem Chablis im Zusammenspiel mit dem kühlen, nördlichen Klima seinen schlanken Körper, sein zitroniges Bukett mit prägnanten Mineralnoten (Feuerstein) und langen Zug.

Die weißen Burgunder von der Côte de Beaune weisen mehr Volumen, also einen volleren Körper, auf. Besonders zeigt sich diese Charakteristik in den Weinen von Meursault mit ihrer herrlichen Ausgewogenheit, floralen Aromen und einer unvergleichlich seidigen Textur. Dem gegenüber sind die Crus rund um den Montrachet oder der Grand Cru Corton- Charlemagne mächtiger und dennoch geprägt von Mineralität, Frische, Finesse und Länge.

Österreichs Top-Chardonnays

Das Beste aus Italien

New World Chardonnay